Musik, Bewegung und eine Portion Spaß für Kinder – warum dieses Lied in keinem Repertoire fehlen darf.

Wenn ich an Kindheit denke, kommt mir sofort dieses Lied in den Kopf:
„Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt...“
Ein Klassiker, den fast alle Kinder lieben – und das zu Recht. Dieses Lied ist nicht nur lustig und
mitreißend, sondern steckt voller Möglichkeiten, um Kindern Musik spielerisch näherzubringen.
Warum gerade „Die Affen“? 🐒
->Es hat eine klare Struktur
Wiederholungen, ein fester Refrain und einfache Strophen machen das Lied perfekt für den Einstieg in die Welt des gemeinsamen Singens und Musizierens.
->Es lädt zum Mitmachen ein
Kinder lieben es, sich dazu zu bewegen, Tierstimmen nachzumachen oder selbst neue Strophen zu erfinden. So wird Musik ganzheitlich erlebbar – mit Körper, Stimme und
Emotion.
->Ideal für die Gitarre
Du brauchst nur drei Akkorde (D-Dur, A-Dur, G-Dur), um das Lied zu begleiten. Dies ist eine
transponierte Version aus dem Liederbuch: Sim Sala Sing S. 122/102
So kannst du das Lied im Alltag einsetzen
->Beim Spielen drinnen oder
draußen
Die Geschichte von den frechen Affen regt zum Fantasieren an.
Was klauen sie noch?
Wem begegnen sie im Dschungel?
Du kannst die Kinder eigene Strophen erfinden lassen – das stärkt Sprache, Kreativität und Selbstvertrauen.
->Mit Bewegungen
verbinden
Springen wie ein Affe, Urwaldbäume ausreißen oder schwingen wie ein Lianen-Schwinger – jede Strophe bekommt eine Bewegung.
So lernen Kinder mit dem ganzen Körper – das nennt man „embodied learning“.
->Rhythmus-Übungen
integrieren
Klatsche mit den Kindern die Silben mit, übt einfache Trommelrhythmen auf dem Tisch oder mit Instrumenten. Das verbessert das Taktgefühl.
"Gitarrisch gedacht": 3 Akkorde, viel Wirkung
Das Beste aus Sicht von MamaGitarre: Du brauchst nur drei einfache Akkorde!
Zwei dieser Akkorde zeige ich dir bereits im Basic Kurs, der dritte dann im Aufbaukurs, obwohl man auch mit einem kleinen Trick, das Lied mit nur 2 Akkorden spielen kann ;-)
Ein Lied zur perfekten Übung für Mamas, die gerade erst Gitarre lernen – und gleichzeitig zum Highlight für ihre Kinder.
Varianten für den Alltag
Je nach Alter der Kinder kannst du das Lied anpassen:
-
Für Kindergartenkinder (ca. 3-5 Jahre): Mit Bewegungen und Tiergeräuschen kombinieren.
-
Für Vorschulkinder (ab 5 Jahren): Kleine Instrumente wie Rasseln oder Trommeln dazu verwenden.
-
Für Schulkinder: Lass die Kinder eigene Strophen dichten – Sprachförderung auf musikalische Art.
Mein persönlicher Mama-Tipp:
Als mein Sohn noch im Kindergarten war, haben wir das Lied fast täglich gesungen – ob beim Anziehen, Autofahren oder im Garten. Es war wie ein kleiner Joker: gute Laune garantiert. Heute kann er schon ein paar Akkorde selbst greifen – und spielt mit seiner kleinen Schwester. Musik verbindet eben.
Fazit:
„Die Affen rasen durch den Wald“ ist mehr als ein Kinderlied.
Es ist ein Türöffner in die Welt der Musik – für Kinder und Erwachsene.
Du brauchst keine perfekte Technik oder stundenlange Übung.
Nur 10 Minuten am Tag, eine Gitarre und Lust auf Musik.