„Ich möchte irgendwann mal ein Instrument lernen.“
Diesen Satz höre ich oft. Und meine Antwort ist immer dieselbe: Warum warten? Fang heute an – mit der
Gitarre.
Denn Gitarre spielen ist viel mehr als ein Hobby.
🎸 Es ist Beruhigung.
💛 Es ist Verbindung.
🎶 Es ist Entwicklung.
Und es passt – mit dem richtigen Plan – in jeden Mama-Alltag.

#1 Gitarrenmusik beruhigt dein Baby
Schon Neugeborene reagieren auf Musik. Besonders ruhige, rhythmische Klänge wie Gitarrenmusik haben eine beruhigende Wirkung.
Dein Baby hört deine Stimme, spürt deine Nähe – und die sanften Schwingungen der Gitarre helfen ihm, sich zu entspannen.
Ob beim Einschlafen, beim Wickeln oder einfach zwischendurch:
Musik ist wie ein musikalisches „Alles ist gut“.

#2 Gemeinsames musizieren stärkt die Bindung zum Kind
Wenn du mit deinem Kind singst, klatschst oder Gitarre spielst, passiert etwas ganz Natürliches:
Bindung entsteht.
Denn Musik ist Interaktion.
Dein Kind sieht dich, hört dich, macht mit – auf seine eigene Art. Und du bist ganz präsent. Kein Handy, kein Haushalt, kein Druck.
Nur ihr zwei – verbunden durch Musik.

#3 Musik fördert die Sprachentwicklung deines Kindes
Du willst dein Kind in seiner Sprachentwicklung unterstützen? Dann ist Musik dein bester Verbündeter!
Reime, Melodien, Betonungen – all das sind Sprachbausteine, die im Gehirn ganz tief verankert werden.
Durch regelmäßiges Singen und Musizieren lernt dein Kind schneller, Wörter zu unterscheiden, Laute nachzuahmen und
Sprachrhythmus zu verstehen.
Und das ganz ohne Druck. Nur durch Spaß.

#4 Rituale für deinen Familienalltag durch Musik
Kinder lieben Wiederholung und Struktur. Musik kann dabei ein fester Anker sein:
🎶 Aufräumlied
🎶 Guten-Morgen-Lied
🎶 Einschlaflied
Mit der Gitarre kannst du solche Rituale ganz einfach selbst begleiten.
Das spart Zeit, gibt Orientierung – und macht euren Alltag leichter und liebevoller.

#5 Gemeinsames musizieren macht einfach Spaß!
Mal ehrlich: Wie oft lachst du am Tag so richtig mit deinem Kind?
Musik bringt genau das – Leichtigkeit, Lachen, Nähe.
Singen, Bewegungen, Klangexperimente: Schon wenige Minuten gemeinsames Musizieren pro Tag machen einen riesigen Unterschied – für eure Beziehung und für eure Stimmung.
Und das Beste: Du brauchst kein Musikstudium dafür. Nur ein bisschen Mut und eine Gitarre.

#6 Gitarre spielen ist Me-Time UND Familienzeit
Wenn du Gitarre spielst, tust du etwas für dich.
Du lernst. Du entwickelst dich weiter. Du hast einen Moment, in dem du nur auf dich hörst.
Und gleichzeitig kannst du dein Kind mitnehmen auf diese musikalische Reise.
Gitarre spielen bedeutet:
-
Ich nehme mir Zeit für mich.
-
Ich schaffe wertvolle Momente für mein Kind.
-
Ich verbinde beides miteinander – sinnvoll und leicht.
Fazit: Musik ist ein Geschenk – für dich und dein Kind
Du brauchst keine perfekte Stimme. Kein freies Zimmer. Keine freie Stunde am Tag.
-> Du brauchst nur den Wunsch, mit Musik etwas zu bewegen – in dir und in deiner
Familie.
Und die Bereitschaft, mit 10 Minuten täglich den ersten Schritt zu machen.
🎸 Gitarre lernen mit MamaGitarre ist genau dafür gemacht.
Echt. Alltagstauglich. Und voller Herz.
Kommentar schreiben